Geräumige 3-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Neukirch
Etagenwohnung zum Kauf
88099 Neukirch–Baden-Württemberg
- Objekt-Nr.
- 111313
- Käuferprovision
- 3,57% inkl. gesetzlicher MwSt.
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 220.000 €
- Hausgeld
- 452,26 €
- Wohnfläche
- ca. 92 m²
- Zimmer
- 3
- Schlafzimmer
- 2
- Badezimmer
- 1
- Balkone
- 1
- Baujahr
- 1967
- Kategorie
- Standard
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- Modernisierungen
- 2021
- Bad mit
- Wanne, Fenster
- Boden
- Fliesen, Laminat
Stellplatz-Details
- Freiplatz
- Anzahl
- 1
- Kaufpreis
- 5.000 €
- Stellplatz
- Stellplätze
- 1
Energieausweis
- Baujahr
- 1967
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Energieausweis gültig bis
- August 22, 2028
- Endenergieverbrauch
- 97 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- C
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Befeuerungsart
- Gas
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Zum Angebot steht eine geräumige 3-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Neukirch.
Diese ca. 92qm große Etagenwohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit 13 Einheiten und ist wie folgt aufgeteilt….
Energiekennwerte
Baujahr: 1967
Energieausweistyp: Verbrauch
Energieausweis gültig bis: 22.08.2028
Endenergieverbrauch: 97kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C
Wesentlicher Energieträger: Gas
Heizungsart: Zentralheizung
Interessiert?
Senden Sie uns gerne eine Anfrage. Gerne senden wir Ihnen in Folge ein aussagekräftiges Exposé zu, welchem Sie auch die genaue Anschrift der Immobilie entnehmen können.
Der Gemeindebezirk hat eine hohe bergige Lage mit wildromantischen Landschaften, vielen Waldwegen, Seen und Weihern“. Was die Oberamtsbeschreibung von 1915 hervorhebt, zeichnet die Gemeinde heute noch aus.
Die Geschichte Neukirchs ist eine Geschichte der Landwirtschaft, kleiner Weiler und Herrschaften.
Das hügelige Gebiet nördlich der Argen wird vergleichsweise spät besiedelt. Vor- und frühgeschichtliche Funde sind keine bekannt.
Langensee ist als erster Ort 886 sicher bezeugt, mit dem Kirchort Schönenberg 837 könnte Neukirch gemeint sein. Die übrigen Siedlungen werden erst im Hoch- und Spätmittelalter, einige erst im 18. Jahrhundert erstmals genannt.
Das Gemeindegebiet gehört zum Kernbereich der Grafschaft Tettnang, doch verfügen etliche Herrschaften über Besitz und Rechte. Im Hochmittelalter treten viele Ortsadelige als Zeugen in Urkunden auf. Bis in das Spätmittelalter halten sich Niederadelsherrschaften um die Burgen Ebersberg, Pflegelberg und Summerau. Im 14. Jahrhundert bringen die Grafen von Montfort – Tettnang den Summerauer Besitz an sich, die Klöster Weißenau und Weingarten erwerben Ebersberg und Pflegelberg. Die funktionslos gewordenen Burgen zerfallen. Um 1500 fassen die Grafen von Montfort – Tettnang Besitz und Rechte im sogenannten Amt Neukirch zusammen. Ihnen gehören ein Drittel der Bauerngüter, die Hälfte verschiedenen Klöstern, der Rest ist Eigentum der Bauern.
Das Gebiet des Amtes und der heutigen Gemeinde teilen sich kirchlich in die drei kleinen Pfarreien Goppertsweiler, Neukirch und Wildpoltsweiler. Wohnplätze im Randbereich gehören zu verschiedenen Nachbarpfarreien.
Quelle: Neukirch-Gemeinde.de
GELEBTE PRAXIS – OFFEN KOMMUNIZIERT
Die in einem Exposé kommunizierten Kaufpreise sind als Angebotspreise zu verstehen.
Ein Angebotspreis kann nach unten, sowie auch nach oben orientieren.
Auf Basis der tatsächlichen Nachfrage und den daraus resultierenden Kaufangeboten, halten wir uns im Sinne des Auftraggebers das Recht vor, den Kaufpreis entsprechend (durch zum Beispiel die Aufforderung zur Abgabe weiterer Gebote) anzupassen.
Ihre Objektanfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an